zurück zur Übersicht

Zur Badesaison am Berzdorfer See

Zur Badesaison am Berzdorfer See

vom 05.05.2023

Die Badesaison am Berzdorfer See hat begonnen.

Seit dem 1. Mai 2023 fährt die Buslinie E auch wieder im Sommerfahrplan. So ist es bequem möglich, von der Straßenbahn-Endhaltestelle Weinhübel nach Deutsch Ossig zu kommen, ohne dass man stressig nach Parkplätzen suchen muss.

Görlitzerinnen und Görlitzer sowie ihre Gäste sind herzlich eingeladen, das Erholungsangebot am Berzdorfer See zu nutzen.

Es wurde auch ein neuer Fußweg von der B99 bis zum Beginn des See-Rundweges angelegt.

Selbstverständlich sollten alle gegenseitig aufeinander Rücksicht nehmen, die Beschilderungen und auch die Baderegeln beachten, die in den Schaukästen an den Badestellen ausgehängt sind.

Ebenso wird darum gebeten, nur an den vorgesehenen Stellen zu grillen. Nicht erlaubt ist Feuer im Uferbereich.

Erlaubt sind auf dem See: Baden, Segeln, Windsurfen, wobei das Einsetzen von Segelbooten nur am Segelstützpunkt Blaue Lagune und im Hafen Tauchritz sowie das Windsurfen am südlichen Ende des Nordost-Strandes möglich ist. Die Badeaufsicht wird wieder vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) wahrgenommen.
Kitesurfen ist weiterhin nicht erlaubt. Erstmals sind mit der FdF auch Motorboote und Fahrgastschiffe auf dem Berzdorfer See erlaubt – alle Boote und Schiffe aber nur in der Zeit von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang (Kontakt: Hafen Tauchritz)

Es gilt die Parkgebührenordnung für die Strandpromenade.

Ab diesem Jahr (voraussichtlich ab Juni) wird es Parkscheinautomaten am See geben. 

 

 

 

Impressum Datenschutz